Quartett spielen - Hilfsmittel zur Strukturierung und (unterstützten) Kommunikation
Quartett ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Um Quartett spielen zu können, werden jedoch verschiedenste kognitive, soziale und kommunikative Fähigkeiten benötigt. So muss man Kategorien bilden, sich für etwas entscheiden, jemanden ansprechen und fragen.
Damit auch Personen mitspielen können, die (noch) nicht alle diese Fähigkeiten beherrschen, stellen wir diverse Hilfsmittel für das Wortschatzquartett zur Verfügung. Ausserdem sind die Symbole des Quartetts sowohl auf den Kommunikationshilfen MetaTalkDe sowie LoGoFoXX50 wie auch im Bildwörterbuch "Zeig es, sag es!" vorhanden.
Die Übersicht hilft, zu sehen, welche Karte zu welcher Kategorie gehört und wonach man noch fragen könnte.
Mithilfe des Skipts wird der Ablauf des Fragens klar.
Welche Karten habe ich schon, welche brauche ich noch? Mit der Übersicht "Das habe ich schon - das brauche ich noch" wird dies ersichtlich. Zum Erstellen werden alle drei Seiten laminiert. Die Karten auf der dritten Seite werden ausgeschnitten und auf der Rückseite mit Klett versehen (Flauschseite). Auf die Karten der ersten und zweiten Seite wird Hakenklett geklebt. Nun können die ausgeschnittenen Karten auf die Seite "Das brauche ich noch" geklettet. Nach dem Verteilen der Quartettkarten werden nun die Karten auf der Übersicht, die man selber besitzt, auf die Seite "Das habe ich schon" geklettet. So sieht die Person sofort, nach welchen Karten sie noch fragen muss und bei welchen sie schon fast das Quartett voll hat.