Weindel, Birger: KlettKlapp 14: wo
- Artikel-Nr.: AV10156
Mit dem Bilderbuch "wo" der KlettKlapp-Reihe können Kinder und Jugendliche Lese- und Schreiberfahrungen sammeln - auch wenn sie noch wenig oder keine Buchstabenkenntnisse haben.
Das Wort "wo" nutzen wir meistens räumlich fragend: Wo bist du? Oder wo ist ....?
Einer Frage mit wiederholendem Satzmuster: "Wo ist ....?" folgt jeweils die Antwort: hier.
Das Wort "hier" als gleichbleibende Antwort enthält seine spezifische Bedeutung aber erst dadurch, dass die Wortkarte dazu zum erfragten Objekt geführt und hier aufgeklettet wird.
Klettklappbücher sind klar strukturiert und auf wenige und wesentliche Aspekte reduziert. Die Mehrzahl der Bücher stellt einzelne Kernwörter in den Mittelpunkt, wodurch das Kernvokabular der deutschen Sprache nach und nach erarbeitet werden kann.
Klettklappbücher eignen sich für
und anderen Kontexten sonderpädagogischer Förderung
Klettklappbücher ergänzen die Konzepte
- Kern- und Randvokabular, Fokuswörterkonzept
- Literacy und erweiterter Lese- / Schreibbegriff
- Montessoripädagogik (inkl. Farbcode) und Freiarbeit
- TEACCH, PECS, DAZ u.a.